- Wir
- Gesundheit
- Produkte
- Mediencenter
- Kontakt
Ulm, 12. April 2012. Die Felix Burda Stiftung widmet sich seit vielen Jahren der Darmkrebsprävention und zeichnet in diesem Jahr zum 10. Mal die erfolgreichsten, innovativsten und herausragendsten Projekte und Leistungen auf dem Gebiet der Darmkrebsvorsorge mit dem Felix Burda Award aus. Eine Thematik, die auch Recordati Pharma wichtig ist und so ist es nur konsequent, dass sich das Unternehmen in diesem Jahr entschieden hat, diesen auch als „Oscar für Prävention“ genannten Preis als offizieller Partner und Sponsor zu unterstützen.
Die in Ulm ansässige Recordati Pharma GmbH (vormals Merckle Recordati GmbH) vertreibt seit Jahren Arzneimittel für gastroenterologische Indikationen und unterstützt traditionell auch die in diesen Gebieten tätigen medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften. Seit Anfang April 2012 hat Recordati Pharma sein Portfolio um das Produkt CitraFleet® ergänzt, einem Präparat, das zur Darmreinigung im Vorfeld endoskopischer Untersuchungen angewendet wird, und bietet den Fachärzten damit neben den klassischen Therapeutika nun auch ein modernes Produkt zur Vorbereitung diagnostischer Maßnahmen an, welche z.B. auch im Rahmen der Darmkrebsfrüherkennung zur Anwendung kommen.
„Der Felix Burda Award erzeugt durch viel prominente Unterstützung in der Öffentlichkeit eine besondere Aufmerksamkeit für die Darmkrebsvorsorge. Unser Unternehmen hat aufgrund seiner Therapeutika zur Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen eine besondere und langjährige Beziehung zu dieser Thematik sowie dem gesamten diagnostischen und therapeutischen Umfeld. Wir kennen daher die Wichtigkeit von Prävention und unterstützen deshalb gerne Initiativen die darauf aufmerksam machen und Vorsorge fördern“, betont Geschäftsführer Dr. Jürgen Harders.