- Wir
- Gesundheit
- Produkte
- Mediencenter
- Kontakt
Zum Jahresbeginn 2012 fand die Umfirmierung der Merckle Recordati GmbH statt: Das in Ulm ansässige Unternehmen heißt nun Recordati Pharma GmbH. Zu Beginn des Jahres 2005 hat die Merckle GmbH die Geschäftssparte für den Vertrieb von Originalprodukten sowie den dazu gehörenden Lizenzbereich an die italienische Pharmagruppe Recordati S.p.A. verkauft. Von Februar 2005 bis Ende 2011 firmierte das Unternehmen unter dem Namen Merckle Recordati GmbH und baute damit auf die Tradition des Familienunternehmens Merckle, das zu den ältesten Arzneimittelherstellern Deutschlands zählt.
Mit dem ehemaligen Merckle-Produktportfolio als Basis, und durch den Erwerb von Recordati eingebunden in eine innovationsfreudige, weltweit agierende Pharmagruppe mit hoher Forschungsorientierung eröffnen sich für Recordati neue Chancen, für die Vielzahl von Erkrankungen noch bessere Therapiemöglichkeiten anbieten zu können.
2012
Umfirmierung: Merckle Recordati GmbH heißt nun Recordati Pharma GmbH.
Ausbau des Produktportfolios im Indikationsgebiet Gastroenterologie mit CitraFleet® (Darmreinigung).
Übernahme der OTC Produkte JHP Rödler® (Japanisches Heilpflanzenöl), Rhinopront® (gegen Erkältungsbeschwerden), Xitix® (Vitamin C Lutschtabletten), Collomack® (zum Auftragen bei Hühneraugen und Hornschwielen), Betadorm®-D (Ein-und Durchschlafmittel), Tirgon® (Abführmittel), Zentramin® (Elektrolyt-Nahrungsergänzung K/Mg/Ca) und Aufbau einer dedizierten Business Unit OTC
Erweiterung des Laxbene® Sortiments mit einer flüssigen Darreichungsform und einer neuen Wirkstärke für Erwachsene.
Übernahme der Lizenz für das Osteoporose Präparat Binosto® (Alendronat), einer neuen und einzigartigen Darreichungsform als gepufferte Brausetablette.
Portfolioerweiterung im Herz-Kreislauf Bereich mit den Originalprodukten Beloc® Zok, Beloc® i.V. und Mobloc® von AstraZeneca.
Sortimentserweiterung im OTC-Bereich mit Mirfulan® Hydrolind Creme zur Behandlung von Neurodermitis und Psoriasis, sowie mit dem rezeptpflichtigen Muskelrelaxans Ortoton® forte in der neuen Wirkstärke 1.500 mg.
Markteinführung von Reagila® (Wirkstoff: Cariprazin), einem innovativen Wirkstoff zur Behandlung der Schizophrenie.
Zuwachs im urologischen Indikationsbereich mit Fortacin® Spray, einem Lifestyle Produkt zur Behandlung bei vorzeitigem Samenerguss.