- Wir
- Gesundheit
- Produkte
- Mediencenter
- Kontakt
Nach Schätzungen des Kuratoriums Knochengesundheit e.V. leiden bis zu sieben Millionen Menschen in Deutschland an Knochenschwund (Osteoporose). Bei dieser Skeletterkrankung verlieren die Knochen zunehmend an Kalzium und werden immer brüchiger. Die Folge: Knochen brechen bei geringster Belastung, manchmal sogar spontan, „wie aus heiterem Himmel". Meist sind die Wirbel davon betroffen, wodurch es zum typischen Rundrücken kommt. Aber auch Unterarm- oder Oberschenkelhalsbrüche sind häufig. Für die oft älteren Patienten kann dies der Eintritt in einen Teufelskreis sein, an dessen Ende die Invalidität und Pflegebedürftigkeit oder gar der Tod stehen.