- Wir
- Gesundheit
- Produkte
- Mediencenter
- Kontakt
SportVis™ enthält Hyaluronan, ein langkettiges Polysaccharid, das im Körper natürlich vorkommt.
SportVis™ ist angezeigt zur Schmerzlinderung und Optimierung der Wiederherstellung des Sprunggelenks nach Verstauchung ersten oder zweiten Grades sowie zur Linderung chronischer Schmerzen und Bewegungseinschränkungen des Ellbogens bei lateraler Epicondylagie und zur Linderung von Schmerzen bei Patienten mit symptomatischer Tendinopathie der Rotatorenmanschette.
Das in SportVis™ enthaltene Hyaluronan ist ein langkettiges Polysaccharid, das im Körper natürlich vorkommt. Der pH-Wert und die Osmolalität von SportVis™ sind mit dem Weichteilgewebe biokompatibel.
Bandverletzungen:
Sehnenverletzungen:
SportVisTM beschleunigt auf physiologische Weise die Spontanheilung der Sehne, reduziert die Immobilität und erhöht die Reisfestigkeit und Dehnbarkeit der Sehne ohne schwerwiegende Nebenwirkungen.
Dosierung und Verabreichung
Sprunggelenksdistorsion: Zwei periartikuläre Injektionen in das Weichteilgewebe des Sprunggelenks: eine periartikuläre Injektion innerhalb von 48 Stunden nach der Verletzung und eine zweite periartikuläre Injektion 2 bis 3 Tage nach der ersten Injektion.
Epicondylalgie: Eine periartikuläre Injektion im Bereich des Epicondylus humeri, wenn erforderlich gefolgt von einer zweiten Injektion eine Woche später.
Tendinopathie der Rotatorenmanschette: Eine periartikuläre Injektion in den subacromialen Raum der Schulter unmittelbar über der Sehne, gefolgt von einer zweiten Injektion 14 Tage später.
Die periartikuläre Injektion von SportVis™ soll nur von in dieser Technik geübten Ärzten und Ärztinnen durchgeführt werden.
.
SportVis Handkarte zum Download