- Wir
- Gesundheit
- Produkte
- Mediencenter
- Kontakt
Der Begriff Verdauungsapparat fasst alle Organe zusammen, die der Aufnahme, der Zerkleinerung, dem Transport und der Verdauung der Nahrung dienen. Der Verdauungsapparat reicht vom Mund bis zum Darmausgang, er besteht aus der Mundhöhle, dem Rachen, der Speiseröhre, dem Magen-Darm-Trakt (Gastrointestinaltrakt), der Leber mit den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse.
Im Verdauungstrakt finden die Spaltung der Nahrung durch Verdauungsenzyme, die Aufnahme von Nährstoffen und Wasser ins Blut (Resorption) und die Ausscheidung nicht verwertbarer Nahrungsbestandteile statt. Außer den Enzymen sind auch die Mikroorganismen der Darmflora an der Verdauung beteiligt.
In allen Abschnitten des Verdauungsapparats kann es zu einer Vielzahl von Beschwerden kommen, unter anderem zu Magenübersäuerung und Sodbrennen, zu Krankheiten der Leber und der Gallenwege, zu Darmträgheit oder Durchfällen, zu Störungen der Darmflora, aber auch zu schweren chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.