- Wir
- Gesundheit
- Produkte
- Mediencenter
- Kontakt
Die Symptome der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen sind leider nicht so eindeutig, dass sie sofort zur Diagnose führen. Erst viele einzelne Puzzleteilchen führen den Arzt auf die richtige Spur.
Zum Einen können die bereits geschilderten Beschwerden zum Verdacht auf CED führen. CED-Fälle in der Familie erhöhen das Risiko des Patienten, an CED zu erkranken. Der Verdacht verstärkt sich weiter, wenn verhärtete Darmschlingen tastbar sind oder Fisteln in der Afterregion vorliegen. Beim Verdacht auf CED wird der Arzt Entzündungswerte im Blut bestimmen und einzelne oder mehrere weitere Untersuchungen veranlassen:
Keines dieser Verfahren ist für die anfallenden Fragestellungen gleich gut geeignet. Je nachdem, ob es um die Erstdiagnose, die Beobachtung des Krankheitsverlaufs oder um das Aufspüren von Fisteln oder Abszessen geht, kommen daher unterschiedliche Methoden zum Einsatz.